Ziel der AG ist es, den Diskurs an der Schnittstelle von Ethik und Public Health / Gesundheitswissenschaften mit zu gestalten, indem u.a. regelmäßig Workshops bei den Jahrestagungen der DGSMP angeboten werden.
Im Jahr 2016 erschien ein Sammelband zu Public-Health-Ethik*, der an Aktivitäten der „Public-Health-Ethik“-AG anschloss. Zahlreiche Mitglieder der DGSMP beteiligten sich am erfolgreichen Zustandekommen dieses Sammelbandes. Themen, Struktur und einige Beiträge bezogen sich konkret auf Vorträge und Workshops der AG, die bei der DGSMP in Vorjahren gehalten wurden (vor allem Bremen 2011, Erlangen 2014, Regensburg 2015).
* Schröder-Bäck, Peter; Kuhn, Joseph (Hgg.) Ethik in den Gesundheitswissenschaften – Eine Einführung. Weinheim: Beltz-Juventa, 2016.