„Nationale Aufklärungs- und Kommunikationsstrategie zu Diabetes mellitus“ veröffentlicht

Diabetes mellitus (DM) ist eine der häufigsten nicht übertragbaren Erkrankungen. Derzeit sind rund sieben Millionen Menschen in Deutschland an DM erkrankt. Die gegenwärtigen Umgebungs- und Lebensbedingungen begünstigen einen Lebensstil mit Bewegungsmangel und unausgewogener Ernährung.

Pressemitteilung: Rauchverbot in Autos

Ein breites Bündnis von 37 Organisationen, Verbänden und Institutionen fordert ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Kindern oder Schwangeren. Bundesregierung und Bundestag sind aufgefordert, durch eine Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes oder der Straßenverkehrsordnung ein gesetzliches Rauchverbot in geschlossenen Fahrzeugen bei Anwesenheit von Minderjährigen sowie Schwangeren zu normieren.

Verbändeappell – Rauchverbot in Autos

Die DGSMP fordert gemeinsam mit vielen anderen Verbänden, Organisationen und Institutionen: Das Rauchen in geschlossenen Fahrzeugen in Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren muss künftig verboten sein.
  • Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Kindern oder Schwangeren
  • gepostet von DGSMP
  • veröffentlicht am 02. Dezember 2022

Nachruf auf Prof. Klaus Dörner (22.11.1933 – 25.9.2022)

Der Psychiater und promovierte Historiker Prof. Dr. Dr. Klaus Dörner ist am 25. September 2022 in Gütersloh im Alter von 88 Jahren verstorben. „Klaus Dörner war ein wichtiger Wegbereiter der Sozialpsychiatrie in Deutschland. Viele von uns haben ihn als engagierten Fürsprecher für Langzeitpatient:innen persönlich erlebt. Als Medizinstudent und Promovend in der Psychiatriegeschichte hat mir die

Presseeinladung: Pressekonferenz zur DGSMP-DGMS 2022

Im Hinblick auf die gesellschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind innerhalb der letzten zwei Jahre Themen wie „soziale Gesundheit“, „gesundheitliche Ungleichheit“ sowie „Zugang zur Gesundheitsversorgung“ in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Vor diesem Hintergrund treffen sich Gesundheitsexpertinnen und -experten vom 07. bis zum 09. September 2022 auf der 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin