DGSMP
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Mandatsträger:innen
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Historie
  • Die Gesellschaft
    • Ressorts und Arbeitsgruppen
    • Salomon-Neumann-Medaille
    • Preise & Ausschreibungen
    • Systematik zu den Personbezogenen Faktoren
    • Kooperationen
  • Kongress
  • Kommunikation
    • News
    • Das Gesundheitswesen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Drei Fragen an …
    • Links
  • Termine
    • DGSMP-Jahrestagungen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Zertifikat Epidemiologie
    • Veranstaltungskalender
  • Stellenangebote
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Über Uns
  • Leitbild
  • Vorstand
  • Mandatsträger:innen
  • Geschäftsstelle
  • Satzung
  • Geschäftsordnung
  • Historie
  • Die Gesellschaft
  • Ressorts und Arbeitsgruppen
  • Salomon-Neumann-Medaille
  • Preise & Ausschreibungen
  • Systematik zu den Personbezogenen Faktoren
  • Kooperationen
  • Kongress
  • Kommunikation
  • News
  • Das Gesundheitswesen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Drei Fragen an …
  • Links
  • Termine
  • DGSMP-Jahrestagungen
  • Fort- und Weiterbildung
  • Zertifikat Epidemiologie
  • Veranstaltungskalender
  • Stellenangebote
  • Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich

DGSMP-Jahrestagungen

  • Termine & Fortbildungen
  • DGSMP-Jahrestagungen
Termine & Fortbildungen
  • DGSMP-Jahrestagungen
    • Hannover 2023
    • Magdeburg 2022
    • Leipzig 2020/2021, digital
    • Düsseldorf 2019
    • Dresden 2018
    • Lübeck 2017
    • Essen 2016
    • Regensburg 2015
    • Erlangen 2014
    • Marburg 2013
    • Essen 2012
    • Bremen 2011
  • Fort- und Weiterbildung
  • Zertifikat Epidemiologie
  • Veranstaltungskalender

Wissenschaftliche Jahrestagungen

Informationen über aktuelle und vergangene Jahrestagungen

Aktuelle Jahrestagung

Hannover 2023: Gesundheitskompetenz in Krisenzeiten

30.08. – 01.09.2023 ǀ 58. Jahrestagung der DGSMP

Die 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP e.V.) findet vom 30. August bis zum 01. September 2023 in Hannover statt.

Alle wichtigen Informationen zur Tagung und die Anmeldung zum Kongress finden Sie auf der offiziellen Kongresswebseite:

››› Kongresswebseite: www.dgsmp-kongress.de

Vergangene Jahrestagungen

Tagungsarchiv

Hier finden Sie eine Auflistung der vergangenen Jahrestagungen der DGSMP:

Magdeburg 2022

››› Soziale Gesundheit neu denken: Herausforderungen für Sozialmedizin und medizinische Soziologie in der digitalen Spätmoderne

Leipzig 2020/2021, digital

››› Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus

Düsseldorf 2019

››› Neue Ideen für mehr Gesundheit

Dresden 2018

››› Prävention in Lebenswelten

Lübeck 2017

››› Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln

Essen 2016

››› Gesundheit anders denken

Regensburg 2015

››› Daten gewinnen, Wissen nutzen für Prävention und Versorgung

Erlangen 2014

››› Permanente Verfügbarkeit in der Arbeits- und Lebenswelt

Marburg 2013

››› Gesundheit zwischen Wirtschaft und Demographie

Essen 2012

››› Gesundheitsökonomie versus Sozialmedizin

Bremen 2011

››› Prävention sozial und nachhaltig gestalten

Berlin 2010

Individualisierte Prävention und Epidemiologie: Die moderne Medizin

Hamburg 2009

Solidaritäten im Wandel

Hannover 2008

Versorgungspraxis – Versorgungsforschung – Gesundheitspolitik

Augsburg 2007

Prävention und Versorgung innovativ – qualitätsgesichert – sozial

Frankfurt (M)/Offenbach 2006

Soziale Medizin: Qualität – Humanität – Wirtschaftlichkeit

Berlin 2005

Demographischer Wandel und Gesundheit

Magdeburg 2004

Gesundheit – Wirtschaftlichkeit und Gerechtigkeit

Greifswald 2003

Bevölkerungsbezogene Gesundheitsforschung und Gesundheitsförderung

Halle/Saale 2002

Risiken und Ressourcen für Gesundheit

Bielefeld 2001

Gesundheit in der Region

Berlin 2000

Sozialmedizin für die Zukunft

Freiburg 1999

Entwicklungen und Potentiale der DGPH

Marburg 1998

Bevölkerungsgesundheit – Bevölkerungsentwicklung

Schwerin 1997

Sozialmedizin in Theorie und Praxis

Witten-Herdecke 1996

Gesundheitswesen im Wandel

Magdeburg 1995

Gesundheit in sozialer Verantwortung

Düsseldorf 199

Gesundheitswissenschaften/Public Health – eine neue Perspektive

Augsburg 1993

Sozialmedizin im Europäischen Rahmen

Lübeck 1992

Chronisch Kranke

Zürich 1991

Beitrag Epidemiologie zur Umwelt-, Arbeitsplatz- u. Bevölkerungsmedizin

Berlin 1991

Versorgungsforschung im Gesundheitswesen

Berlin 1990

Gesundheitsberichterstattung und Public Health

Berlin 1989

Bewertung im Gesundheitswesen (Evaluation)

Hannover 1988

Sozialmedizin in Gesundheit und Krankheit

Augsburg 1987

Herz-Kreislauf-Krankheiten: Eine medizinische und soziale Aufgabe

Bielefeld 1986

Prävention und Gesundheitserziehung als interdisziplinäre Aufgabe

Hamburg/Bad Bramstedt 1985

Die sozialmedizinische Bedeutung der rheumatischen Erkrankunge

Osnabrück 1984

Sozialmedizin – Sozialrecht – Gesundheitsökonomie

Heidelberg 1983

Preventive and Social Aspects of Primary Health Care

München 1982

Epidemiologie der Hypertonie und der bösartigen Neubildungen

Heidelberg 1981

Gesundheitsprobleme ausländischer Arbeitnehmer / Asiatische Medizin in Europa

Kiel 1980

Familie und Gesundheit – Gesundheits-System-Forschung

Heidelberg 1979

Psychosoziale Faktoren und Krankheit – ambulante ärztliche Versorgung

Heidelberg 1978

Effektivität von Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen – Behandlung von Mißbrauch und Abhängigkeit – Bilanz und Zukunft

Hannover 1977

Epidemiologie in der Krankheitsforschung – Epidemiologie in der Krankenversicherung

Heidelberg 1976

Gesundheit – Krankheit – Arbeitsunfähigkeit, Selbstmedikation

München 1975

Sozialpathologie – Epidemiologie in der Forschung

München 1974

Kosten des Gesundheitswesens, Sozialökologie und Sozialmedizin

München 1973

Sozialisation und Rehabilitation

München 1972

Sozialpsychologische Beiträge zur Sozialmedizin – Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung in Sozialmedizin

München 1971

Gesundheitspolitik und sozialmedizinische Forschung

Hamburg 1970

Präventionsmedizin

München/Höhenried 1969

Sozialmedizin und soziale Sicherung

Heidelberg 1968

Sozialpsychiatrie

Berlin 1967

Praktischer Arzt und Sozialmedizin

Heidelberg 1966

Methodenprobleme der Sozialmedizin, Präventivmedizin

Berlin 1965

Soziale Probleme der einzelnen medizinischen Fachgebiete

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
030-20 966 98 60 gs@dgsmp.de @DGSMP_e_V
Schumannstr. 9
10117 Berlin