DGSMP
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Mandatsträger:innen
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Historie
  • Die Gesellschaft
    • Fachbereiche und Arbeitsgruppen
    • Salomon-Neumann-Medaille
    • Preise & Ausschreibungen
    • Systematik zu den Personbezogenen Faktoren
    • Kooperationen
  • Kommunikation
    • News
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Links
  • Termine
    • DGSMP-Jahrestagungen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Zertifikat Epidemiologie
    • Veranstaltungskalender
  • Stellenangebote
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Über Uns
  • Leitbild
  • Vorstand
  • Mandatsträger:innen
  • Geschäftsstelle
  • Satzung
  • Historie
  • Die Gesellschaft
  • Fachbereiche und Arbeitsgruppen
  • Salomon-Neumann-Medaille
  • Preise & Ausschreibungen
  • Systematik zu den Personbezogenen Faktoren
  • Kooperationen
  • Kommunikation
  • News
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Links
  • Termine
  • DGSMP-Jahrestagungen
  • Fort- und Weiterbildung
  • Zertifikat Epidemiologie
  • Veranstaltungskalender
  • Stellenangebote
  • Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich

Leipzig 2020/2021

  • Termine & Fortbildungen
  • DGSMP-Jahrestagungen
  • Leipzig 2020/2021
Termine & Fortbildungen
  • DGSMP-Jahrestagungen
    • Leipzig 2020/2021
    • Düsseldorf 2019
    • Dresden 2018
    • Lübeck 2017
    • Essen 2016
    • Regensburg 2015
    • Erlangen 2014
    • Marburg 2013
    • Essen 2012
    • Bremen 2011
  • Fort- und Weiterbildung
  • Zertifikat Epidemiologie
  • Veranstaltungskalender

Jahrestagung der DGSMP 2020/2021 in Leipzig

„Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus“

  • Tagung
  • Einladung
  • Programm
  • Tagungsbüro

Tagung

Leipzig 2020/2021

56. Jahrestagung der DGSMP: 22. bis 24. September 2021, Medizincampus Universität Leipzig

Terminverschiebung
Die Jahrestagung der DGSMP, ursprünglich für September 2020 in Leipzig geplant, wurde aus gegebenem Anlass um ein Jahr verschoben.

„Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus“

Unter dem Titel „Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus“ wollen wir auf dem Kongress in verschiedenen Vortragsveranstaltungen und Diskussionsrunden fragen, wie unser soziales Miteinander, unsere Gesundheit und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung durch die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen wie Globalisierung, Individualisierung, Urbanisierung, Digitalisierung oder Global Aging – sogenannte Megatrends – beeinflusst werden und welche Herausforderungen, aber auch welche Chancen damit verbunden sind. Ganz aktuell werden wir zudem die COVID-19-Pandemie und ihre Folgen in den Blick nehmen.

Die Anmeldung zur Jahrestagung unter www.dgsmp2021-leipzig.de/anmeldung.html wird ab Anfang April 2021 möglich sein.

Neue Abstract-Einreichungsphase: 14. Januar – 3. März 2021

Ab dem 14. Januar 2021 können bereits angenommene Abstracts überarbeitet und aktualisiert werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, neue Abstracts, insbesondere zu COVID-19, aber auch anderen aktuellen sozialmedizinischen Forschungsthemen und Studienergebnissen einzureichen. Frist für die Abstract-Einreichungen ist der 3. März 2021.

Die Einreichungen sind ausschließlich online unter www.dgsmp2021-leipzig.de/abstracts.html möglich. Die angenommenen Abstracts werden in der Fachzeitschrift „Das Gesundheitswesen“ (Georg Thieme Verlag, Ausgabe 8/9 2021) veröffentlicht.

Tagungspräsidentin

Prof. Dr. med. Steffi G. Riedel-Heller, MPH
Direktorin des Instituts für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP)
Universität Leipzig, Medizinische Fakultät

Tagungsbüro

Antje Kramer
Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP)
Philipp-Rosenthal-Straße 55, 04103 Leipzig
Telefon: +49 341 97 24560
E-Mail: antje.kramer@medizin.uni-leipzig.de

Organisation

Kongress- und Kulturmanagement GmbH
Rießnerstraße 12 B, 99427 Weimar
Katrin Dreyer
Projektleitung
Telefon: +49 3643 2468 169
E-Mail: info@dgsmp2021-leipzig.de

Links

››› zur offiziellen Tagungswebseite

››› Call for Abstracts als PDF downloaden

››› zur Tagungsanmeldung

››› Infos zur Anreise und Übernachtung

Einladung

Willkommen in Leipzig

Ursprüngliche Fassung vor der Terminverschiebung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie ganz herzlich zur 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) nach Leipzig ein. Die Tagung wird vom 16. bis 18. September 2020 im Studienzentrum der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig stattfinden.

Unser Thema ist Programm:

„Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus“.

Durch tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen wie Globalisierung, Individualisierung, Urbanisierung, Digitalisierung oder Global Aging – sogenannte Megatrends also – wurden und werden unsere sozialen, politischen und ökonomischen Verhältnisse umfassend und nachhaltig verändert. Dies beeinflusst auch unser soziales Miteinander, unsere Gesundheit und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in vielfältiger Weise und mit ganz neuen Dynamiken.

Unsere Jahrestagung macht das zum Thema und lotet Chancen und Barrieren dieser Entwicklungen aus. Dabei werden klassische sozialmedizinische Themen unter diesen Blickwinkeln neu reflektiert. Es werden aktuelle Aspekte, wie z.B. Chancen von E-Health-Interventionen, Herausforderungen bei der Versorgung von Geflüchteten, Prävention von Demenzen oder Sicherstellung der Gesundheitsversorgung auf dem Lande – um nur einige zu nennen – aufgegriffen.

Was erwartet Sie?

Aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse
Hochrangige Keynote-Speaker/innen
Weiterbildung, z.B. im Rahmen von Methoden-Workshops
Wissenschaftlicher Austausch/Networking
Ein „Mega“-Begleitprogramm

Wir freuen uns auf Sie im September 2020 in Leipzig!

Prof. Dr. med. Steffi G. Riedel-Heller, MPH
Tagungspräsidentin
Universität Leipzig

Prof. Dr. med. Steffi G. Riedel-Heller, MPH

Prof. Dr. med. Steffi G. Riedel-Heller, MPH

Programm

Programm

Ursprüngliche Fassung vor der Terminverschiebung

Mittwoch, 16.09.2020

DGSMP Jahrestagung 2020,

Preisverleihung Salomon-Neumann-Medaille und Get-together

Donnerstag, 17.09.2020

DGSMP Jahrestagung 2020,

Netzwerkabend

Freitag, 18.09.2020

DGSMP Jahrestagung 2020

Tagungsbüro

Tagungsbüro

Wissenschaftliche Leitung

Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V.
Prof. Dr. med. Steffi G. Riedel-Heller, MPH

Tagungspräsidentin

Prof. Dr. med. Steffi G. Riedel-Heller, MPH
Direktorin des Instituts für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP)
Universität Leipzig, Medizinische Fakultät

Wissenschaftliches Tagungsbüro

Antje Kramer
Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP)
Universität Leipzig, Medizinische Fakultät
Philipp-Rosenthal-Straße 55
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 97 24560
E-Mail: antje.kramer@medizin.uni-leipzig.de

Veranstalter

Kongress- und Kulturmanagement GmbH
Rießnerstraße 12 B
99427 Weimar
Telefon: +49 3643 2468-0
Telefax: +49 3643 2468-31
E-Mail: info@kukm.de
Internet: www.kukm.de

Antje Sauter
Projektleitung
Telefon: +49 3643 2468-157
E-Mail: antje.sauter@kukm.de

Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus

  • DGSMP
  • UK Leipzig
  • Uni Leipzig
  • MDK
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
089 330 396-12 089 330 396-13 gs@dgsmp.de @DGSMP_e_V
Schwanthaler Straße 73 b
80336 München