DGSMP
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Mandatsträger:innen
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Historie
  • Die Gesellschaft
    • Ressorts und Arbeitsgruppen
    • Mentoring
    • Leitlinien
    • Salomon-Neumann-Medaille
    • Preise & Ausschreibungen
    • Systematik zu den Personbezogenen Faktoren
    • Kooperationen
  • Kommunikation
    • News
    • Das Gesundheitswesen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Drei Fragen an …
    • Links
  • Termine
    • DGSMP-Jahrestagungen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Zertifikat Epidemiologie
    • Veranstaltungskalender
  • Stellenangebote
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Über Uns
  • Leitbild
  • Vorstand
  • Mandatsträger:innen
  • Geschäftsstelle
  • Satzung
  • Geschäftsordnung
  • Historie
  • Die Gesellschaft
  • Ressorts und Arbeitsgruppen
  • Mentoring
  • Leitlinien
  • Salomon-Neumann-Medaille
  • Preise & Ausschreibungen
  • Systematik zu den Personbezogenen Faktoren
  • Kooperationen
  • Kommunikation
  • News
  • Das Gesundheitswesen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Drei Fragen an …
  • Links
  • Termine
  • DGSMP-Jahrestagungen
  • Fort- und Weiterbildung
  • Zertifikat Epidemiologie
  • Veranstaltungskalender
  • Stellenangebote
  • Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich

Mentoring

  • Die Gesellschaft
  • Mentoring
Die Gesellschaft
  • Ressorts und Arbeitsgruppen
  • Mentoring
  • Leitlinien
  • Salomon Neumann
  • Preise & Ausschreibungen
  • Systematik zu den Personbezogenen Faktoren
  • Kooperationen
    • EUPHA-Rundschreiben

Mentoring

Auf unserer Jahrestagung 2022 in Magdeburg haben wir ein Mentoringprogramm initiiert, welches nun konkret umgesetzt wird. Am Donnerstag, 31.8.2023 besteht beim Workshop während des Kongresses in Hannover um 14:15 Uhr die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion der Perspektiven, sowohl für interessierte Mentees wie auch für erfahrene Mentor:innen.

Ein:e Mentor:in der DGSMP gibt Berufs- und Lebenserfahrungen an eine:n Mentee weiter und gewährt Einsichten in Strukturen, Abläufe und Spielregeln in der Arbeitswelt. Ein:e Mentee erhält die Möglichkeit ganz unterschiedliche Aspekte im Mentoring anzusprechen, die die Laufbahngestaltung und Prozesse im Arbeitsleben ebenso berühren können wie auch Zeit- und Aufgabenmanagement, Work-Life-Balance oder strategisches Netzwerken.

Mentoringvereinbarung der DGSMP – Stand: 23.08.2023

Informieren Sie sich gerne auch über die › AG Nachwuchs.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
030-209 669 860 gs@dgsmp.de @DGSMP_e_V
Schumannstr. 9
10117 Berlin