DGSMP
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Mandatsträger:innen
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Historie
  • Die Gesellschaft
    • Ressorts und Arbeitsgruppen
    • Salomon-Neumann-Medaille
    • Preise & Ausschreibungen
    • Systematik zu den Personbezogenen Faktoren
    • Kooperationen
  • Kommunikation
    • News
    • Das Gesundheitswesen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Drei Fragen an …
    • Links
  • Termine
    • DGSMP-Jahrestagungen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Zertifikat Epidemiologie
    • Veranstaltungskalender
  • Stellenangebote
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Über Uns
  • Leitbild
  • Vorstand
  • Mandatsträger:innen
  • Geschäftsstelle
  • Satzung
  • Geschäftsordnung
  • Historie
  • Die Gesellschaft
  • Ressorts und Arbeitsgruppen
  • Salomon-Neumann-Medaille
  • Preise & Ausschreibungen
  • Systematik zu den Personbezogenen Faktoren
  • Kooperationen
  • Kommunikation
  • News
  • Das Gesundheitswesen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Drei Fragen an …
  • Links
  • Termine
  • DGSMP-Jahrestagungen
  • Fort- und Weiterbildung
  • Zertifikat Epidemiologie
  • Veranstaltungskalender
  • Stellenangebote
  • Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich

AG Nachwuchs der DGSMP

  • Ressorts und Arbeitsgruppen
  • AG Nachwuchs der DGSMP
Ressorts und Arbeitsgruppen
  • Ressort Epidemiologie
  • Ressort Praktische Sozialmedizin und Rehabilitation
  • Ressort Prävention und Gesundheitsförderung
  • Ressort Öffentliche Gesundheit und Public Health
  • Ressort Gesundheitssystemforschung
  • Ressort Gender und Intersektionalität
  • AG Nachwuchs der DGSMP

AG Nachwuchs der DGSMP

Über die AG

Seit Dezember 2021 verfolgt die AG Nachwuchs das Ziel, Studierende sowie Nachwuchswissenschaftler:innen aus den Bereichen Sozialmedizin und Prävention zu vernetzen.

Dazu treffen wir uns einmal im Monat und tauschen uns über aktuelle Fragen, Studienmöglichkeiten, Promotion und vieles mehr aus.

  • Möchtest du dich mit anderen Nachwuchswissenschaftler:innen oder Studierenden deiner Fachrichtung vernetzen?
  • Möchtest du Teil einer lebendigen Gruppe aus jungen Menschen aus dem Bereich Sozialmedizin und Prävention sein?

Dann melde dich per E-Mail (nachwuchs@dgsmp.de) bei uns. Wir nehmen dich in den Verteiler auf, über den du alle relevanten Infos erhalten wirst.

Eine Mitgliedschaft in der DGSMP ist nicht zwingend erforderlich!

Hier geht es zum Flyer der AG Nachwuchs.

AG Nachwuchs bei der 57. Jahrestagung der DGSMP 2022

Auf der gemeinsamen Jahrestagung der DGSMP und DGMS (07.-09.09.2022 in Magdeburg) organisierte die AG Nachwuchs der DSGMP zwei Veranstaltungen für junge Wissenschaftler*innen gemeinsam mit der AG Nachwuchs der DGMS.

In einem Pre-Conference Workshop zum Thema „Open Science“ diskutierten die Teilnehmenden über die Prinzipien offener Wissenschaft. Unter der Leitung von Heidi Seibold, die als Beraterin für offene und reproduzierbare Datenwissenschaft aktiv ist, wurde anschaulich vermittelt, wie mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Forschungsbetrieb erfolgreich gelingen kann, welche Schritte bei der Umsetzung zu beachten sind und welche (sozialen) Hürden auftreten können. Der Workshop bot Raum für einen aktiven Austausch unter den Teilnehmenden, bei dem die eigenen Erfahrungen im Fokus standen.

Im Rahmen der Veranstaltung „Junge Perspektiven“ präsentierten 13 Nachwuchswissenschaftler*innen ihre Arbeiten in einem moderierten Poster-Walk. Die Beiträge waren alle von hoher Qualität und zeigten einen Querschnitt durch die sozialmedizinische und medizinsoziologische Forschung.

Farina Bünning („Mehr als nur das Telefon – Technische Unterstützungssysteme für das Pflegearrangement distance caregiving“) erhielt für ihren Postervortrag den Posterpreis 2022 der AG Nachwuchs der DSGMP.

Sprecher:innen

Dr. rer. medic. Andreas Staudt, M.Sc. Psych.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Dresden
Medizinische Fakultät
Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin
E-Mail: nachwuchs@dgsmp.de

Maieli Fiedler
HAW Hamburg
Gesundheitswissenschaften
Studentin im Bachelorstudiengang
E-Mail: nachwuchs@dgsmp.de

 

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
030-20 966 98 60 gs@dgsmp.de @DGSMP_e_V
Schumannstr. 9
10117 Berlin