Herzlich willkommen bei der DGSMP
Schaffenskraft durch Mitgliedschaft
Sozialmedizinische und präventionsbezogene Forschung, Lehre und Praxis liegt Ihnen am Herzen? Sie möchten sich interdisziplinär austauschen und aktuelle Fragestellungen und Projekte auf dem Gebiet der Sozialmedizin und Prävention kennen und unterstützen? Werden Sie Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) e.V.
››› Erfahren Sie mehrDGSMP-Systematik zu den Personbezogenen Faktoren
Einflussfaktoren zur Ermittlung individueller Bedarfe für die Funktionsfähigkeit von Menschen mit Beeinträchtigungen: Die DGSMP ist treibende Kraft bei der Erstellung und laufenden Überarbeitung einer Systematik im Gesundheitswesen.
››› Erfahren Sie mehrDie DGSMP ist Gründungsmitglied des Kompetenznetzes "Public Health COVID-19"
Gebündelte methodische, epidemiologische, statistische, sozialwissenschaftliche und (bevölkerungs-)medizinische Fachkenntnis von über 25 Fachgesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Thema COVID-19.
News
- 15Sep
Wir gratulieren den DGSMP-Preisträgerinnen 2023
Den diesjährigen Preisträgerinnen des Dissertationspreises, der Masterpreise und der Posterpreise gratulieren wir herzlich und danken für das wissenschaftliche Engagement.
- 05Sep
58. DGSMP-Jahrestagung mit fast 600 Teilnehmenden erfolgreich beendet
Wir blicken auf eine sehr erfolgreiche gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) e.V. mit dem Deutschen Netzwerk Gesundheitskompetenz (DNGK) e.V. und dem Nationalen Aktionsplan Gesundheitskompetenz (NAP) zurück.
- 29Aug
Hilft Gesundheitskompetenz in Krisenzeiten? Einladung zum DGSMP-Pressegespräch am 31. August 2023 in der MHH
Pandemie, Krieg in Europa und Klimakrise – wir erleben derzeit viele gesellschaftliche und individuelle Belastungen, Fehl- und Desinformation sowie Herausforderungen zugleich. Kann Gesundheitskompetenz die Menschen stärken und helfen, mit diesen Veränderungen umzugehen?
- 18Aug
Offener Brief an die FDP-Parteispitze: Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung unterstützen!
Die DGSMP äußert sich mit vielen anderen medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Elternverbänden, Krankenkassen und Verbraucherschutzorganisationen zum Schutz von Kindern vor der Bewerbung unausgewogener Lebensmittel.
Imagefilm der DGSMP
For our English-speaking audience, you can find a version with English subtitles here.
„Medicin ist eine sociale Wissenschaft“
„Medicin ist eine sociale Wissenschaft“: Dieser Ausspruch wird Salomon Neumann (1819-1908) sowie Rudolf Virchow (1821-1902) zugeschrieben und ist immer noch hochaktuell. Soziale Einflussfaktoren prägen auch heute ganz entscheidend die Gesunderhaltung sowie die Entstehung und den Verlauf von Krankheiten. Sozialmedizin und Prävention beschäftigen sich intensiv mit diesen Themen in den Bereichen Wissenschaft, Praxis und Lehre. Unsere Fachgesellschaft bietet hierbei die Möglichkeit zum professionellen Austausch und zur Anregung gesundheitspolitischer Diskurse an.