DGSMP
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Mandatsträger:innen
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Historie
  • Die Gesellschaft
    • Fachbereiche und Arbeitsgruppen
    • Salomon-Neumann-Medaille
    • Preise & Ausschreibungen
    • Systematik zu den Personbezogenen Faktoren
    • Kooperationen
  • Kommunikation
    • News
    • Das Gesundheitswesen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Drei Fragen an …
    • Links
  • Termine
    • DGSMP-Jahrestagungen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Zertifikat Epidemiologie
    • Veranstaltungskalender
  • Stellenangebote
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Über Uns
  • Leitbild
  • Vorstand
  • Mandatsträger:innen
  • Geschäftsstelle
  • Satzung
  • Historie
  • Die Gesellschaft
  • Fachbereiche und Arbeitsgruppen
  • Salomon-Neumann-Medaille
  • Preise & Ausschreibungen
  • Systematik zu den Personbezogenen Faktoren
  • Kooperationen
  • Kommunikation
  • News
  • Das Gesundheitswesen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Drei Fragen an …
  • Links
  • Termine
  • DGSMP-Jahrestagungen
  • Fort- und Weiterbildung
  • Zertifikat Epidemiologie
  • Veranstaltungskalender
  • Stellenangebote
  • Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich

AG Mixed Methods

  • Fachbereiche und Arbeitsgruppen
  • FB Epidemiologie
  • AG Mixed Methods
Fachbereiche und Arbeitsgruppen
  • FB Epidemiologie
    • AG Epidemiologische Methoden
    • AG Nutzung von Sekundärdaten (AGENS)
    • AG Sozialepidemiologie
    • AG Stat. Methoden i.d. Epidemiologie
    • AG Epidemiologie in der Arbeitswelt
    • AG Mixed Methods
    • AG Umweltmed., Expos.- u. Risikoabschätz­.
    • AG Lehre in der Epidemiologie
    • AG Meth. der Evaluation vom kompl. Interv.
  • FB Prakt. Sozialmed. u. Rehab.
  • FB Prävention u. Gesundheitsförd.
  • FB ÖGD und Public Health
  • FB Gesundheitssystemforschung
  • FB Frauen-Gesundheitsforschung
  • AG Nachwuchs der DGSMP

AG Mixed Methods

Über die AG

  • Überblick
  • Berichte
  • Workshops

Überblick

Die AG Mixed Methods wurde im Rahmen der Jahrestagung 2019 in Düsseldorf gegründet. Hintergrund war, dass sich Mixed Methods auch in der DGSMP großer und wachsender Beliebtheit erfreuen, was u.a. in zahlreichen entsprechenden Beiträgen auf den Jahrestagungen zum Ausdruck kommt und auch in der großen Nachfrage nach entsprechenden Fortbildungsangeboten.

Von uns angebotene Workshops – auf den DGSMP-Tagungen 2016 in Essen und 2017 in Lübeck – waren innerhalb kürzester Zeit überbucht und es bestand großes Interesse an der Schaffung von Strukturen für einen kontinuierlichen Austausch.

Berichte

2020/2021: Jahresbericht der AG Mixed Methods

Workshops

2021

Hands-on Workshop im Online-Format (April 2021)

Pre-Conference Workshop bei der Online-Jahrestagung

2019

Pre-Conference Workshop bei der Jahrestagung in Düsseldorf

2017

Pre-Conference Workshop bei der Jahrestagung in Lübeck

2016

Pre-Conference Workshop bei der Jahrestagung in Essen

Gleichberechtigtes Sprecher:innen-Team

Prof. Dr. phil. Katharina Diehl
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie (IMBE)
Waldstraße 6
91054 Erlangen
E-Mail: Katharina.diehl@fau.de

Prof. Dr. sc. hum. Adrian Loerbroks
Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
des Universitätsklinikums Düsseldorf
Universtitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
E-Mail: adrian.loerbroks@uni-duesseldorf.de

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
089 330 396-12 089 330 396-13 gs@dgsmp.de @DGSMP_e_V
Schwanthaler Straße 73 b
80336 München