DGSMP
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Mandatsträger:innen
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Historie
  • Die Gesellschaft
    • Fachbereiche und Arbeitsgruppen
    • Salomon-Neumann-Medaille
    • Preise & Ausschreibungen
    • Systematik zu den Personbezogenen Faktoren
    • Kooperationen
  • Kommunikation
    • News
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Links
  • Termine
    • DGSMP-Jahrestagungen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Zertifikat Epidemiologie
    • Veranstaltungskalender
  • Stellenangebote
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Über Uns
  • Leitbild
  • Vorstand
  • Mandatsträger:innen
  • Geschäftsstelle
  • Satzung
  • Historie
  • Die Gesellschaft
  • Fachbereiche und Arbeitsgruppen
  • Salomon-Neumann-Medaille
  • Preise & Ausschreibungen
  • Systematik zu den Personbezogenen Faktoren
  • Kooperationen
  • Kommunikation
  • News
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Links
  • Termine
  • DGSMP-Jahrestagungen
  • Fort- und Weiterbildung
  • Zertifikat Epidemiologie
  • Veranstaltungskalender
  • Stellenangebote
  • Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich

AG Strukt. d. Fort- u. Weiterbildung

  • Fachbereiche und Arbeitsgruppen
  • FB Prakt. Sozialmed. u. Rehab.
  • AG Strukt. d. Fort- u. Weiterbildung
Fachbereiche und Arbeitsgruppen
  • FB Epidemiologie
  • FB Prakt. Sozialmed. u. Rehab.
    • AG ICF
    • AG Leitlinien
    • AG Pfleg. Versorgung
    • AG Selbstverst. d. Sozialmediziner
    • AG Strukt. d. Fort- u. Weiterbildung
  • FB Prävention u. Gesundheitsförd.
  • FB Public Health
  • FB Gesundheitssystemforschung
  • FB Frauen-Gesundheitsforschung

AG Strukturen der Fort- und Weiterbildung Sozialmedizin

Über die AG

  • Ziele
  • Inhalte

Ziele

Ziele der AG

Weiterentwicklung aller Themen rund um die Sozialmedizin. Die AG Strukturen der Fort- und Weiterbildung Sozialmedizin beschäftigt sich mit allen Aspekten rund um die sozialmedizinische Fort- und Weiterbildung.

Inhalte

Inhalte der AG

Wir arbeiten fortlaufend an der Weiterentwicklung aller Themen rund um die Sozialmedizin, um vorhandene Fort- und Weiterbildungscurricula auf aktuellem Stand zu halten. So finden gesellschaftliche Veränderungen, wie der demografische Wandel, moderne Arbeitsbedingungen und Aspekte einer multikulturellen Gesellschaft, Berücksichtigung.

Wir engagieren uns für sinnvolle Anforderungen der sozialmedizinischen Fort- und Weiterbildung bei allen Gremien, die in Entscheidungsprozesse eingebunden sind. So haben wir gemeinsam mit interessierten medizinischen Fachgesellschaften mit der Bundesärztekammer die aktuelle Revision der (Muster-)Weiterbildungsordnung für den Bereich der Sozialmedizin vorangetrieben.

Wichtig ist uns auch, sozialmedizinisches Denken in allen Bereichen ärztlichen Tuns bewusst zu machen und entsprechende Fachkenntnisse zu vermitteln. Wir haben hierzu ein sozialmedizinisches Modul für Ärzte am Beginn der beruflichen Laufbahn entwickelt, das wir im Rahmen eines Workshops oder eines Referats präsentieren.

Arbeitsgruppenleitung

Dr. Wolfgang Wagener
E-Mail: wolfgang.wagener@drv-rheinland.de

Dr. med. Elisabeth Breithaupt
MDK Nordrhein
E-Mail: e.breithaupt@mdk-nordrhein.de

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
089 330 396-12 089 330 396-13 gs@dgsmp.de @DGSMP_e_V
Schwanthaler Straße 73 b
80336 München