PD Dr. Annett Salzwedel ist die neue Präsidentin der DGSMP

PD Dr. Annett Salzwedel ist die neue Präsidentin der DGSMP

Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention wurde PD Dr. Annett Salzwedel mit großer Mehrheit zur neuen Präsidentin der ärztlich-wissenschaftlichen Fachgesellschaft gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Andreas Seidler an, der das Amt in den letzten sechs Jahren innehatte.

Dr. Susanne Jordan (Berlin) und Prof. Dr. Christian Apfelbacher (Magdeburg) wurden in ihren Ämtern als Vizepräsidentin bzw. geschäftsführendes Vorstandsmitglied bestätigt.

Die Mitglieder dankten Andreas Seidler (Dresden) mit lange anhaltendem Beifall. Er habe die DGSMP verbindlich und kompetent geleitet und sie auf dem Weg zur weiteren Professionalisierung gut vorangebracht, so die einhellige Mitteilung. Damit habe er die Sozialmedizin und dem gesamten Public Health Bereich wertvolle Impulse gegeben.

Prof. Dr. Andreas Seidler und PD Dr. Annett Salzwedel

Annett Salzwedel ist Gesundheitswissenschaftlerin und als stellvertretende Leiterin der Professur für Rehabilitationsmedizin an der Universität Potsdam tätig. Sie forscht vor allem zu Themen der teilhabeorientierten Versorgung.

Ihr Ziel ist, die Sozialmedizin unter Einbindung unterschiedlicher Perspektiven resp. Professionen weiterhin zu stärken und soziale Aspekte in Prävention und Versorgung zu adressieren. „Ich werde Themen aus dem aktuellen Zeitgeschehen wie Klimawandel, Digitalisierung oder künstliche Intelligenz aufgreifen, mit dem Vorstand deren sozialmedizinische Relevanz diskutieren und entsprechende Handlungsfelder vor allem im politischen Raum aufzeigen“, erklärte die neugewählte DGSMP-Präsidentin.

gepostet von DGSMP veröffentlicht am 30. September 2025