Das Gesundheitswesen – Supplement
Neben der Printausgabe veröffentlicht „Das Gesundheitswesen“ ein digitales Sonderheft. Die Beiträge in dieser digitalen Ausgabe sind wie die Beiträge der Printausgabe im Online-Archive der Zeitschrift zu finden und über Literaturdatenbanken wie Pubmed auffindbar. Zudem stehen die Beiträge unserer digitalen Ausgabe zum freien Download zur Verfügung – nicht nur den Abonnenten der Zeitschrift, sondern auch allen- gepostet von DGSMP
- veröffentlicht am 10. Dezember 2021
Gedenksymposium Public Health – Forschen, Lehren, Zukunft gestalten
Gedenksymposium an der Medizinischen Hochschule Hannover für Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz (1943-2024), von 1985-2009 Direktor des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover.- gepostet von DGSMP
- veröffentlicht am 27. November 2021
Stellungnahme – WHO Air Quality Guidelines 2021
After years of intensive research and deliberations with experts across the globe, the World Health Organization (WHO) updated its 2005 Global Air Quality Guidelines (AQG) in September 2021 (WHO 2021; WHO 2017). The new air quality guidelines (WHO AQG) are ambitious and reflect the large impact that air pollution has on global health.- gepostet von DGSMP
- veröffentlicht am 27. September 2021
DGSMP-Preise 2020/2021
Die DGSMP fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und schreibt jedes Jahr Preise für herausragende Masterarbeiten und Dissertationen auf dem Gebiet der Sozialmedizin, Public Health und Prävention aus. Die Preisträger:innen wurden im Rahmen der 56. Jahrestagung der DGSMP, am 24. September 2021, digital prämiert. Herzlichen Glückwunsch!- gepostet von DGSMP
- veröffentlicht am 24. September 2021
DGSMP 2021
Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus. Am 22. September startet die 56. Wisenschaftliche Jahrestagung der DGSMP. COVID-19 steht neben zahlreichen weiteren Themen auf der Agenda des Kongresses.- gepostet von DGSMP
- veröffentlicht am 21. September 2021
Pressemitteilung: 56. Jahrestagung der DGSMP
Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSMP vom 22. bis 24. September 2021, digital München, 21.09.2021 – Seit eineinhalb Jahren bestimmt die Corona-Pandemie das Leben auf der ganzen Welt. COVID-19 steht neben zahlreichen weiteren Themen auf der Agenda der 56. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für- gepostet von DGSMP
- veröffentlicht am 21. September 2021
Pressemitteilung: Wahlprüfsteine der DGSMP
Um die Positionen der politischen Parteien in Deutschland zur Gesundheitspolitik besser einschätzen zu können, hat die DGSMP acht Wahlprüfsteine an eine Reihe von Parteien geschickt, die zur Wahl des deutschen Bundestags antreten. Die ausführlichen Antworten dieser Parteien finden Sie in der Synopse.- gepostet von DGSMP
- veröffentlicht am 21. September 2021
Bundestagswahl 2021 – Wahlprüfsteine
Um die Positionen der politischen Parteien in Deutschland zur Gesundheitspolitik besser einschätzen zu können, hat die DGSMP acht Wahlprüfsteine an eine Reihe von Parteien geschickt, die zur Wahl des deutschen Bundestags antreten. Die ausführlichen Antworten dieser Parteien auf die Wahlprüfsteine der DGSMP finden Sie hier: Wahlprüfsteine der DGSMP – SynopseWahlprüfsteine der DGSMP – LangfassungWahlprüfsteine der- gepostet von DGSMP
- veröffentlicht am 17. September 2021


