Wiss. MA Surveillance/Rapid Response, Universität Marburg

Wiss. MA Surveillance/Rapid Response, Universität Marburg

An der Universität Marburg ist eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt NUM-SAR (NUM-Infrastruktur für Surveillance and Rapid Response) in Teilzeit (50%) zu besetzen. Ziel des Projekts ist es, in Vorbereitung auf künftige Pandemien/Krisen die Kapazitäten aus der Universitätsmedizin strukturell zu sichern und für das Öffentliche Gesundheitswesen und das Robert-Koch-Institut besser verfügbar zu machen.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt NUM-SAR (NUM-Infrastruktur für Surveillance and Rapid Response), Universität Marburg

Beginn ab 01.01.2026; Teilzeit (50%); befristet bis 30.06.2030; Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag des Landes Hessen

Aufgaben

  • Mitarbeit an der Erstellung des Monitoring-/Surveillancekonzepts
  • Mitwirkung an der Erarbeitung eines Kernsets von Indikatoren zum Monitoring der Qualität, Mitarbeiter:innengesundheit und -belastung sowie Zugang und Inanspruchnahme stationärer Versorgung
  • Mitwirkung am Aufbau der Monitoring-Strukturen in den Universitätskliniken
  • Mitarbeit an der Erhebung, Analyse und Evaluation der Indikatoren incl. routinebasiertem Monitoring, Visualisierung & NUM-weite Implementierung sowie Benchmarking

Frist: 30.11.2025

Zur vollständigen Stellenausschreibung der Universität Marburg

gepostet von DGSMP veröffentlicht im November 2025