Wiss. MA (m/w/d) Suizidforschung Datengewinnung, RKI Berlin
Die Stelle des Robert Koch-Instituts Berlin ist angesiedelt im vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekt „Systematische Erhebung von Suizidversuchen in Deutschland“. Projektziel ist es, die Erhebung von Suizidversuchen mit verschiedenen Datenquellen nachhaltig zu erproben. Dabei sollen die Häufigkeit und Entwicklung von Suizidversuchen, Risikogruppen und -faktoren sowie für Suizidversuche und Suizide häufig verwendete Orte und Methoden untersucht werden.
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Suizidforschung, Robert Koch-Institut (RKI) Berlin
Beginn nächstmöglich; zunächst befristet bis 31.12.2026 (Verlängerung bis 30.06.2028 beabsichtigt); Vergütung: E13 TVöD; Standort: Berlin; Referenznummer 72/25 | Interamt-ID: 1320038
Aufgaben
- Methodische Bearbeitung der Arbeitspakete „Erhebung von Suizidversuchen mit Befragungsdaten auf Basis des RKIPanels“, „Erhebung von Suizidversuchen mit Routinedaten der Gesetzlichen Krankenversicherung sowie der Krankenhäuser zu Diagnosen absichtlicher Selbstbeschädigung“, „Erhebung von Suizidversuchen und Suiziden mit polizeilichen Daten“:
• Auswertung von Survey-/Routinedaten mit multivariaten Verfahren und Zeitreihenanalysen
• Methodisch-statistische Auswertungskonzeption
• Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen in deutscher und englischer Sprache sowie an Projektberichten, inklusive graphische Aufbereitung von Ergebnissen
• Bewertung der Datenlage und Ableitung von Empfehlungen für zukünftiges Monitoring
• Kommunikation mit Datenhaltern und Mitarbeit an der Beantragung von Daten
• Datenmanagement
• Präsentation von Ergebnissen auf nationalen und internationalen Kongressen, in Gremien oder wissenschaftlichen Kolloquien
• Beteiligung am fachlichen Austausch mit nationalen und internationalen StakeholdernFrist: 13.07.2025
Zur vollständigen Stellenausschreibung des RKI Berlin
gepostet von DGSMP veröffentlicht im Juli 2025