Stellungnahme zum geplanten „Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit“ aus der Perspektive von Public Health

Im Jahr 2022 sind Deutschland, Europa und die Welt mit großen Public Health-Herausforderungen konfrontiert, die auf verschiedenen Ebenen liegen. Sozial- und geschlechtsbedingte Ungleichheit von Gesundheit und nicht ausgeschöpfte präventive Potentiale zur Vermeidung von Krankheit und vorzei-tigem Tod sind bis heute ungelöste Probleme. Die Bewältigung der Klimakrise erfordert einen nie ge-kannten Transformationsprozess in allen Lebensbereichen. Dabei

Presseeinladung: Pressekonferenz zur DGSMP-DGMS 2022

Im Hinblick auf die gesellschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind innerhalb der letzten zwei Jahre Themen wie „soziale Gesundheit“, „gesundheitliche Ungleichheit“ sowie „Zugang zur Gesundheitsversorgung“ in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Vor diesem Hintergrund treffen sich Gesundheitsexpertinnen und -experten vom 07. bis zum 09. September 2022 auf der 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin

Pressemitteilung: Soziale Gesundheit neu denken

Gesundheitsexpertinnen und -experten diskutieren auf der diesjährigen 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP e.V.) zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) vor welchen Herausforderungen Sozialmedizin und medizinische Soziologie angesichts des rasanten digitalen Wandels stehen.

DGSMP-DGMS2022 – Pre-Conference Workshop

Für den Kongress im September haben die AG Nachwuchs der DGSMP und die AG Nachwuchs der DGMS den Pre-Conference-Workshop (06.09.) unter dem Titel „Open Science für Nachwuchswissenschaftler:innen“ vorbereitet. Der Workshop richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Nachwuchswissenschaftler:innen am Anfang ihrer wissenschaftlichen Karriere, ist aber für alle Interessierten offen.

DGSMP-DGMS2022 – Anmeldung gestartet

Die Anmeldungen zur 57. Jahrestagung der DGSMP gemeinsam mit der DGMS ist gestartet! Der Frühbucherrabatt ist bis zum 15.07 erhältlich. Schnell sein, lohnt sich! Das Organisationsteam empfiehlt, sich rasch um eine Unterkunft in Magdeburg zu kümmern. Parallel zum Kongress findet eine Messe statt.
  • Magdeburg, medizinische Soziologie, Prävention, Public Health, Sozialmedizin
  • gepostet von DGSMP
  • veröffentlicht am 15. Juni 2022

DGSMP-Preise – Bewerbung verlängert

Studierende und Promovierte aufgepasst! Die Bewerbungsfrist für die DGSMP-Preise wurde bis zum 30.06.2022 verlängert. Es werden herausragende Masterarbeiten und Dissertationen ausgezeichnet.

Solidaritätserklärung zur Unterstützung der Ukraine

Zahlreiche wissenschaftliche Fachgesellschaften Deutschlands bekunden in einer gemeinsamen Erklärung ihre Solidarität mit Freundinnen, Freunden, Kolleginnen, Kollegen, Familien sowie Patientinnen und Patienten, die von der schrecklichen humanitären Tragödie in der Ukraine betroffen sind.
  • DFT, DGKJP, DGMP, DGMS, DGPPN, DGPs, DGSMP, DGVM, DKPM, Krieg in der Ukraine, Solidaritätserklärung
  • gepostet von DGSMP
  • veröffentlicht am 20. März 2022